
a boy´s life – Kind Nummer B2826
Die nahezu unglaubliche Geschichte des neunjährigen Daniel und dessen Odyssee vom Ghetto im litauischen Kaunas über sechs Konzentrationslager bis nach Palästina. Sie erzählt vom Kindsein und vom Erwachsenwerden zu seiner Zeit, in der es keinen Platz dafür gab.
Daniel Chanoch ist erst neun Jahre alt, als seine Familie von den Nationalsozialisten deportiert wird. In Auschwitz-Birkenau arbeitete er an der Rampe, schafft die Toten auf Holkarren zu den Krematorien, wird Vorzeigepatient des berüchtigten Dr. Josef Mengele und auf einen Todesmarsch Richtung Westen gezwungen. Zu Kriegsende wurde er Zeuge von Kannibalismus in den Lagern Mauthausen und Gunskirchen.
Der Film wirft einen sehr persönlichen Blick auf eine der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte – durch die Augen eines Kindes, das nun keines mehr sein durfte.
„Hätte ich im Lager vor Josef Mengele Gefühle gezeigt, würde ich wohl nicht überlebt haben“, sagte Daniel Chanoch. Er erinnert sich an seine Überlebensstationen, an Gerüche oder Lieder und an die deutschen Massenmörder. Eindrücklicher Zeitzeugenbericht eines großartigen Erzähers.
Mehr Infos: Kulturinitiative 08/16