
„ACHTung“
80 Jahre DIE KUNSTSCHAFFENDEN – Jubiläumsausstellung unter dem Motto „ACHTung“
Ausstellungsdetails:
Ort: HIPP-Halle, Theresienthalstraße 68, 4810 Gmunden
Dauer: 14. – 29. Juni 2025; Eröffnung: Freitag, 13. Juni 2025, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: freitags: 14 – 18 Uhr, samstags & sonntags: 11 – 18 Uhr
Linz/Gmunden – Die Vereinigung DIE KUNSTSCHAFFENDEN feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einer besonderen Jahresausstellung unter dem Titel „ACHTung“. Die Ausstellung wird nicht wie gewohnt in der Galerie im OÖ Kulturquartier in Linz stattfinden, sondern in der altehrwürdigen HIPP-Halle in Gmunden. Vom 14. bis 29. Juni 2025 präsentieren die Mitglieder Kunstwerke, die sich auf unterschiedlichste Weise mit dem facettenreichen Begriff „ACHTung“ auseinandersetzen.
Ein vielschichtiges Ausstellungsthema
Das Motto „ACHTung“ ist mehr als ein Spiel mit der Zahl Acht. Es steht für Achtung gegenüber Mit-menschen, Achtung vor der Natur und Achtung vor der Kunst als wichtigem Ausdruck einer freien Gesellschaft. Zugleich ist „ACHTUNG!“ ein Warnruf: Die Welt verändert sich rasant, oft auch be-sorgniserregend. Kunst kann in diesem Kontext aufzeigen, protestieren, sensibilisieren. Achtsam-keit ist ein weiterer Aspekt des Begriffs, ebenso wie das Signal an die Öffentlichkeit: „ACHTUNG! Hier sind wir – DIE KUNSTSCHAFFENDEN!“
80 Jahre Engagement für die Kunst
Die Geschichte von DIE KUNSTSCHAFFENDEN begann am 20. Dezember 1945, als die „Berufs-vereinigung Bildender Künstler – Sektion Oberösterreich (BVOÖ)“ gegründet wurde. Ihr Ziel war es, Künstlerinnen und Künstler in schwierigen Zeiten zu unterstützen und ihnen eine Plattform für ihre Arbeiten zu bieten. Seit 2020 trägt der Verein den Namen DIE KUNSTSCHAFFENDEN, um eine moderne und offene Haltung zu unterstreichen. Heute zählt die Vereinigung 134 Mitglieder und setzt sich für ein lebendiges Kunstschaffen ein.
Ausstellungseröffnung und Rahmenprogramm
Die Ausstellung „ACHTUNG“ wird am Freitag, 13. Juni 2025, um 19 Uhr eröffnet. Die Kuratorinnen Silvia Sun und Elke Punkt Fleisch führen in das Konzept ein, gefolgt von einer Eröffnungs-rede von Mag. Johannes Nußbaumer, Leiter der Kulturförderung des Landes OÖ (Bürgermeister Mag. Stefan Krapf angefragt).
Ein besonderes Highlight des Abends ist die Performance von DYNAMORE (Didi Bruckmayr & Wolfgang Fuchs). Ihr experimentelles Klangprojekt passt perfekt zum Jahresthema, indem es mu-sikalische Zufälle und Unfälle in einem fragilen Gleichgewicht hält – jederzeit drohend zu reißen.
Zum feierlichen Abschluss findet am Sonntag, 29. Juni 2025, eine Finissage mit einer Lesung von Paul Schlager statt. Der Preisträger der Schule für Dichtung und Gewinner des Ö1 Hör-spielwettbewerbs „Track 5“ wird aus seinem preisgekrönten Hörspiel „Der Turmfalke“ lesen.
Kontakt: DIE KUNSTSCHAFFENDEN OÖ Kulturquartier, Ursulinenhof, Linz E-Mail: info@diekunstschaffenden.at; Web: www.diekunstschaffenden.at
Mit dieser Jubiläumsausstellung setzt DIE KUNSTSCHAFFENDEN ein starkes Zeichen für die Be-deutung von Kunst in unserer Gesellschaft. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielseitige und nachdenklich stimmende Ausstellung freuen, die sowohl künstlerisch als auch gesell-schaftlich relevante Impulse setzt.