
Alles geregelt?
Mit eigenem Vermächtnis helfen: Notariatskammer, Raiffeisenbank Salzkammergut und Rotes Kreuz laden zu einem Informationsabend über Erbrecht, Testament und Vorsorge ein.
Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus? Das und wie man mit seinem Nachlass die Region mitgestalten kann, sind die Themen dieses Abends.
Unter dem Motto „Alles geregelt? – Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für
den Notfall“ geben der Notar Dr. Richard Loidl LL.M. und die Raiffeisenbank Salzkammergut
wertvolle Tipps, wie Menschen mit ihrem Testament über das Leben hinaus für andere da
sein können.
Übrigens wird ein großer Teil der Leistungen des OÖ. Roten Kreuzes erst durch Spenden
ermöglicht. Dazu zählen beispielsweise dringend notwendige Initiativen in Bildung, Angebote
zur Armutsbekämpfung wie der Rotkreuz-Markt, der Katastrophenhilfsdienst sowie das
Engagement im Jugendbereich.
Anmeldungen: Anita Hager, Tel. 07612/65093-108, gm-office@o.roteskreuz.at
Freier Eintritt