
Der Herd der Inge
Eine Trauerkomödie über Sexismus und Patriarchat
In der 19. Eigenproduktion ermittelt TATORT THEATER im Kriminalfall Benachteiligung von Frauen und Gewalt an Frauen:
Jede dritte Frau in Österreich ab dem 15. Lebensjahr ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, 2024 gab es 27 Frauenmorde und 41 Fälle schwerer Gewalt, auch in diesem Jahr wurden bis Mitte Februar bereits 9 Frauen ermordet, ganz zu schweigen von der alltäglichen Frauenverachtung in Wort und Tat infolge der globalen politischen Wende nach rechts. „Frauen zurück an den Herd“ heißt der Schlachtruf der immer aggressiver auftretenden Vertreter der geschlossenen Gesellschaft. Grund genug für TATORT THEATER, die weltweite Wunde Misogynie mit den Mitteln des Theaters zu betrachten und zu erforschen. Da auch ein belastendes und verstörendes Thema in der szenischen Bearbeitung immer noch geistvolle Unterhaltung bieten soll, musste sogar eine neue literarische Gattung eingeführt werden: die Trauerkomödie. Seien wir neugierig, was daraus entstehen wird!
Premiere: 19.03.2025, 19.30 Uhr
weitere Termine: 21., 22., 26., 28. & 29.03.2025, jew. 19.30 Uhr im Festsaal BRG Schloss Traunsee
Kartenreservierungen & Infos: tatort-theater.at
Karten VVK/AK/Jugend € 17,–/ € 19,–/ € 5,–