Zum Inhalt springen
Stadtgemeinde Gmunden
(c)Schloss ort

Schlosskonzert Militärmusik OÖ

Eintritt: freie Spende, keine Sitzplatzreservierung.

Das Konzert findet bei jeder Witterung statt.

Leitung: Kapellmeister Obstlt Gernot Haidegger

1957, zwei Jahre nach Ausrufung der Republik Österreich, wurde auch in Oberösterreich wieder
eine Militärmusikkapelle ins Leben gerufen. Mit Oberst Prof. Rudolf Zeman als Kapellmeister wurde
ein würdiger Leiter für den neuen Klangkörper gefunden, der bald die Herzen der  oberösterreichischen Bevölkerung eroberte. Die Militärmusik wirkte fördernd auf die Zivilkapellen und wurde ihrem Ruf als eine der bedeutenden Musikschulen des Landes gerecht. In den über 50 Jahren ihres Bestehens haben über 2000 Musikerinnen und Musiker ihren Präsenz- oder Ausbildungsdienst mit der „Klarinett’ und nicht mit dem Bajonett“ abgeleistet. Viele von ihnen schafften sogar den Sprung in bedeutende Orchester von Weltformat, wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, dem Bruckner Orchester Linz und vielen anderen Klangkörpern im In- und Ausland. Hunderte ehemalige Militärmusiker sind bzw. waren Kapellmeister von Ortskapellen und Musikvereinen, und viele unter ihnen sind als hauptamtliche Musiklehrer und Musikschulleiter im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk tätig. Somit erfüllt die  Militärmusik Oberösterreich nicht nur wichtige Aufgaben für das Bundesheer, sondern ist darüber hinaus auch ein unverzichtbarer Bestandteil des Kultur- und Musiklandes Österreich. Seit Oktober
2018 leitet Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot Martin Haidegger das Orchester.

 

kulturabteilung@gmunden.ooe.gv.at