Direkt zum Inhalt wechseln
Stadtgemeinde Gmunden

Für Engagement um den Klimaschutz geehrt

Am 27. Februar veranstaltete das Klimabündnis in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmunden und Klimabündnis im Gmundner Rathaus einen Workshop mit der Klima-Escapebox, einem einzigartigen Spielerlebnis, das an die sogenannten Escape-Games angelehnt ist. Das Grundprinzip: Die Spielenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin ist mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften, Geheimfächern und überraschenden Wendungen gepflastert. Die Klima-Escapebox macht die komplexen Themen Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klima-Kommunikation auf eine neue Art begreifbar.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung jener Schülerinnen und Schüler der HAK Gmunden und des BRG/BORG Schloss Traunsee, die unter Gleichaltrigen und mit ihren Projekten leuchtende Beispiele für nachhaltiges, ökologisches Handeln sind: die Green Peers. Jedem Green Peer wurde eine Urkunde überreicht, und jede Schule bekam 100 Euro in Form von Gmundner Einkaufsgutscheinen.

„Dass sich junge Menschen zusätzlich zur Schule ehrenamtlich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen, ist eine beachtliche Leistung und ein wichtiger Beitrag“, sagt Gmundens Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger. „Mit vollem Einsatz bewältigten die Green Peers der Gmundner Schulen die Herausforderungen der Klima-Escapebox. Das gibt mir Zuversicht: Durchs Zusammenarbeiten finden wir die passenden Lösungen für die Zukunft. Mein herzliches Danke geht an die Green Peers und ihre begleitenden Lehrkräfte!“


Geehrt wurden folgende Schülerinnen und Schüler:

HAK Gmunden:

Nicoli Barbuta, Viviana Bergmann, Anja Brunmayer, Isabell Dorfberger, Anna-Lorina Führer, Christel Helmberger, Angelina Sterer, Katja Weidinger

BRG/BORG Schloss Traunsee:

Erik Beckhaus, Stefan Forstinger, Romy Hagn, Sophia Machanets, Lamija Selimovic, Lejla Selimovic,


Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger (links) und Klimakoordinatorin Verena Pühringer-Sturmayr (rechts)
mit geehrten Schülerinnen und Schülern