Kinder- und Jugendbetreuung
Rathausplatz 1, 4810 Gmunden
Leiterin:
Mag. Susanne Loidl
Tel.: +43 7612 794-210
Fax: +43 7612 794-258
E-Mail: kinder.jugend@gmunden.ooe.gv.at
Kindergarten und Krabbelstube Marienbrücke
Spitalstraße 2, 4810 Gmunden
Tel.: +43 676 88 794 458
E-Mail: kiga.marienbruecke@gmunden.ooe.gv.at
Kindergarten und Krabbelstube Schörihub
Fichtenweg 2, 4810 Gmunden
Tel.: +43 7612 794-480
E-Mail: kiga.schoerihub@gmunden.ooe.gv.at
Kindergarten und Krabbelstube Stadt
Bahnhofstraße 10, 4810 Gmunden
Tel.: +43 7612 794-442
E-Mail: kiga.stadt@gmunden.ooe.gv.at
Kindergarten Traundorf
Annastraße 4a, 4810 Gmunden
Tel.: +43 7612 794-470
E-Mail: kiga.traundorf@gmunden.ooe.gv.at
Jugendzentrum und Notschlafstelle
Hr. Bernhard Brunner
Tel.: +43 676 88 794 888
Formulare:
Elternbeiträge der Nachmittagsbetreuung für 4 Besuchsnachmittage
Elternbeiträge der Nachmittagsbetreuung für 5 Besuchsnachmittage
Sommerbetreuung
Voranmeldung Kindergarten
Sollte keine Möglichkeit bestehen die Formulare online auszufüllen, können diese im Stadtamt Gmunden, Rathausplatz 1, 4810 Gmunden, Zimmer 2006
(Frau Raffelsberger) abgeholt werden.
Familienzuschuss
Nicht wenige, meist kinderreiche Eltern können sich mehrtägige Schulveranstaltungen nicht oder kaum noch leisten. In diesen Fällen springt das Land OÖ. mit der “Schulveranstaltungshilfe” ein. Hier die Voraussetzungen: Das Kind muss eine Pflichtschule besuchen. Es muss eine viertägige Schulveranstaltung absolvieren oder mehrere Kinder müssen mehrtägige Schulveranstaltungen mit mindestens einer Auswärts-Nächtigung mitmachen. Der Zuschuss beträgt ab einer zweitägigen Veranstaltung 25 Euro pro Tag und maximal 125 Euro für fünftägige oder längere Veranstaltungen. Wird die Einkommensobergrenze überschritten, verringert sich der Zuschuss aliquot. Die Einreichfrist endet drei Monate nach Ende des laufenden Schuljahres, also am 31. Oktober. Besucht ein Kind im Schuljahr mehrere Schulveranstaltungen, empfiehlt es sich, den Zuschuss für den längsten zu beantragen.
Infos + Download des Antragsformulares: