
Kostenlose „TAschenbecher“
Gmunden gibt auf Badeplätzen kostenlose „TAschenbecher“aus
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stellen eine enorme Umweltverschmutzung dar und geben ein abstoßendes Erscheinungsbild ab.
Gmunden eine Vorreiterin
„Problem erkannt, Problem gebannt. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes haben bereits im letzten Jahr gemeinsam mit dem Natur- und Umweltausschuss für unsere Badeplätze Müllsammelinseln entwickelt. Nun wurde die Idee erweitert, wir haben an ausgewählten Stellen auch noch sogenannte TAschenbecher-Spender installiert“, berichtet Umweltstadtrat Philipp Wiatschka. Großes Lob gab es bereits vom Bezirksabfallverband. Gmunden nehme hier eine wichtige Vorreiterrolle ein.
Kostenlos, praktisch und umweltfreundlich
Die TAschenbecher sind eine Entwicklung des Bezirksabfallverbands, sie können kostenlos entnommen werden, passen in alle Hosen- Hand- und Badetaschen und sind wiederverwendbar.
Die Umwelt profitiert enorm: Eine Zigarettenkippe verseucht rund 40 – 60 Liter Grundwasser. Bis sie verrottet ist, können bis zu 15 Jahre vergehen.
Wien hat erhoben, dass dort jährlich 870 Mio. Zigarettenkippen achtlos weggeworfen werden.
Legt man diese Zahl auf Gmunden um, so sind es hier 6, 6 Millionen.