Zum Inhalt springen
Stadtgemeinde Gmunden
@Arnold Schönberg Center

Arnold Schönberg am Traunsee

Idylle für die Moderne

Wie viele seiner Künstlerzeitgenossen suchte auch Arnold Schönberg die Sommerfrische fern urbaner Ablenkungen auf, um seiner Kreativität während ausgedehnter Landaufenthalte freien Lauf zu lassen.

Der Komponist, Maler und Schriftsteller Arnold Schönberg verbrachte zwischen 1905 und 1923 seine Sommerferien sechs Mal am Traunsee. Einige Sommer logierte er im Gasthof Hois’n. 

Am Traunsee schuf Schönberg Kammermusik, Lieder, Klavierstücke, Gemälde und Zeichnungen. In Traunkirchen entstand im Juli 1921 die erste Zwölf-tonkomposition der Musikgeschichte.

Die Ausstellung geht Schönbergs kreativen Jahren am Traunsee nach, entwirft ein Panorama bedeutsamer Künstlerbegegnungen der Moderne und thematisiert abseits der Idylle den Antisemitismus der frühen 1920er Jahre im Salzkammergut.

Eine Ausstellung des Arnold Schönberg Center, Wien
Kuratierung: Therese Muxeneder
Gestaltung: Christian Ecker

Seeschloss Ort
Ort 1
4810 GMUNDEN
Ostern bis Oktober, täglich geöffnet von 10.30 bis 16.00 Uhr

Eintritt: 5,00 Euro (Eintritt)

Schloss Ort

Souvenir – Kassa