Direkt zum Inhalt wechseln
Stadtgemeinde Gmunden
©adobestock

Klimaschutz – Mach mit!

Klimaschutzpreis 2024: Reichen Sie ein!

Im Mai durfte Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger den ÖGUT Umweltpreis (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) in der Kategorie Partizipation für die Stadtgemeinde Gmunden entgegennehmen: Ausgezeichnet wurde die Entwicklung der Klimastrategie. Das Preisgeld von € 2.500,00 gibt die Stadt nun an die Bevölkerung weiter und schreibt ihrerseits einen Klimaschutzpreis aus. Damit sollen lokale AkteurInnen und deren Leistungen auf dem Gebiet des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung gewürdigt werden.

Haben Sie selbst etwas umgesetzt? Oder wollen Sie jemanden anderen nominieren?

Denken Sie an Bewusstseinsbildung zum Thema Klima oder an Projekte zur Einsparung von Energie. Fällt Ihnen etwas zur Luftreinhaltung oder zur Biodiversität ein? Haben Sie vielleicht eine bienenfreundliche Wiese in Ihrem Garten angelegt? Es geht um Ernährungsbewusstsein und öko-faire Beschaffung genauso wie um klimafreundliche Mobilität. Auch Bodenschutz und Entsiegelung sowie Mobilisierung von Leerständen fallen in den Bereich des Klimaschutzpreises.

Reichen Sie bis zum 31. Dezember 2023 ein!

Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Bildungseinrichtungen, Betriebe, Vereine und andere Gruppen, die in Gmunden ansässig sind und/oder deren Leistung bzw. Aktion im Stadtgebiet in den Jahren 2022 und 2023 umgesetzt wurde bzw. wirksam ist. 

Die genauen Richtlinien und Ihr Bewerbungsformular für den Klimaschutzpreis der Stadtgemeinde Gmunden stehen hier zum Download bereit oder sind in der Bürgerservicestelle erhältlich.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung bis zum 31. Dezember 2023 und auf die Preisverleihung im Frühjahr 2024!


Haben Sie Fragen?

Pühringer-Sturmayr Verena, Dr.in

Klimaschutzkoordinatorin